wirtschaftsfreundliche Kommunalverwaltung
Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung
Besonders bekannt aus dem Bereich der Farben stehen RAL-Gütezeichen für einheitliche und nachvollziehbare Standards von Produkten und Dienstleistungen.
Das RAL-Gütezeichen "Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung" bestätigt die Unternehmensfreundlichkeit und Mittelstandsorientierung einer Verwaltung sowie die einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit, mit der Unternehmen hier rechnen können.
RAL-Gütekriterien
Festgemacht wird dies anhand der 14 RAL-Gütekriterien:
a) Eingangsbestätigung und Nennung eines persönlichen Ansprechpartners bei Anfragen zu Verwaltungsverfahren innerhalb von drei Arbeitstagen;
b) erste Informationen zu Genehmigungsverfahren innerhalb von sieben Arbeitstagen nach Antragseingang;
c) Besprechung zur Erörterung Ihrer Anliegen, auf Wunsch auch in Ihren Firmenräumlichkeiten, innerhalb von fünf Arbeitstagen;
d) Bearbeitung von Bauanträgen nach Vorliegen der vollständigen Unterlagen innerhalb von 40 Arbeitstagen;
e) Bezahlung von Auftragsrechnungen innerhalb von 15 Arbeitstagen nach Posteingang bei der Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis;
f) Reaktion auf Beschwerden innerhalb von drei Arbeitstagen;
g) Angebot bei Flächenanfragen innerhalb von fünf Arbeitstagen;
h) rechtzeitige Bearbeitung von Genehmigungen für Schwerlasttransporte, wenn die vollständigen Antragsunterlagen zwei Wochen (Fall 1) oder spätestens fünf Tage vor dem Transport (Fall 2) vorliegen. Bei prüffähigen Anträgen auf Einzelgenehmigung wird das Anhörungsverfahren unverzüglich durchgeführt. Die notwendige Behördenbeteiligung erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Eingang des Antrages. Hat der Antrag eine Dauergenehmigung zum Ziel, erfolgt die Beteiligung innerhalb von fünf Arbeitstagen.
i) Verlässlichkeit von Baugenehmigungen, d. h. weniger als fünf Prozent erfolgreiche Widersprüche/Klagen Dritter gegen erteilte Baugenehmigungen;
j) Reaktion auf Anrufe und E-Mails an die Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis innerhalb eines Arbeitstages;
k) Verwaltungswegweiser als Broschüre und als PDF-Datei zum Download;
l) Lotse für Existenzgründer;
m) Kundenzufriedenheitsanalyse im Zwei-Jahres-Rhythmus durch Befragung von mindestens 50 Unternehmen;
n) Informationsveranstaltung als Kommunikationsplattform für Unternehmen mindestens alle zwei Jahre.
Serviceversprechen
Die Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis garantiert Unternehmen dementsprechend folgende Serviceversprechen:
• Auf Ihre Anfrage bzw. Ihren Antrag erhalten Sie drei Tage nach Eingang bei der Stadtverwaltung eine Eingangsbestätigung, aus der Ihr persönlicher Ansprechpartner mit Kontaktdaten und den Zeiten seiner Erreichbarkeit hervorgeht.
• Wir sichern Ihnen innerhalb von fünf Arbeitstagen einen Besprechungstermin zu. Befindet sich Ihr Unternehmen in Leinefelde-Worbis oder der näheren Umgebung, gerne auch in Ihren Räumlichkeiten.
• Wenn Sie sich mit einem Anruf oder einer E-Mail an die Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis wenden, erhalten Sie spätestens am folgendem Arbeitstag einen Rückruf oder eine Antwortmail.
• Das Fachgebiet Gebäudemanagement/Liegenschaften/Wirtschaftsförderung ist Ihr erster Ansprechpartner, das Sie als Unternehmer oder Existenzgründer auf Ihrem Weg durch die Verwaltung kompetent begleitet, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen weitere Informationen und Kontakte zu wichtigen Wissensträgern vermittelt.
Den Verwaltungswegweiser der Stadt Leinefelde-Worbis finden Sie Hier
Die Vorlage "Idee- Anregung- Beschwerdeerfassung" finden Sie Hier
Termine
18.03.16: DANCE MASTERS! Best of Irisch Dance
19.03.16: Ausstellung
19.03.16: Mitternachtssauna mit textilfreiem Baden
Aktuelles
Bekanntmachung der Stadt Leinefelde-Worbis ³ber die Auftragsvergabe in Anlehnung an ¦ 20 Abs. 3 VOB/A
Bekanntmachung der Stadt Leinefelde-Worbis über die Auftragsvergabe in Anlehnung an § 20 Abs. 3 VOB/ABauvorhaben: Burg Scharfenstein, Kernburg Lückenschließung ...
lesen
Neues Bundesmeldegesetz - wichtige Informationen f³r Wohnungsgeber und Mieter
Zum 01. November 2015 tritt ein einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, aus dem auch ein neues ...
lesen
neue Wohngebiete der Stadt Leinefelde-Worbis
Wohngebiete ...
lesen