.

Startseite
  • Beuren
  • Birkungen
  • Breitenbach
  • Breitenholz
  • Kaltohmfeld
  • Kirchohmfeld
  • Leinefelde
  • Wintzingerode
  • Worbis
Startseite   ->Bürger/Stadt  ->Unsere Stadt  ->Ortsteile  -> Kaltohmfeld

Bürger/Stadt

Kaltohmfeld

Kontakt

Ortsteilbürgermeisterin: Bettina Recke
b.reckeotb.leinefelde-worbisde
0162/9336264

www.kaltohmfeld.de 


Büro: Feuerwehrgerätehaus, Mehrzweckraum, Schmiedebrunnenstraße 3


Sprechzeiten: 
nach Vereinbarung


Ortsteilratsmitglieder

Einwohner (Stand: 31.03.2018): 166

Wappen

Das Hauptwappenbild (Symbol) ist dem Gemeindesiegel (bis 1953) entlehnt und zeigt eine vor einem Berg gegen den Wind schreitende, zerzauste männliche Figur. Sie verkörpert im übertragenen Sinn die Höhenlage und das damit verbundene raue Klima der höchst gelegenen Gemeinde des Eichsfeldkreises. Der Berg verkörpert die höchste Erhebung des Ohmgebirges, den Birkenberg. Das linke Schräghaupt ist belegt mit stilisierten Blüten des Johanneskrautes, welche auf die traditionelle, jährlich begangene Johanneskirmes verweisen.

Anmerkung:
Dieses Wappen ist Hoheitszeichen der Gemeinde und daher geschützt.
Jede Verwendung des Wappens durch Dritte bedarf der Genehmigung der Stadt.
Wappensatzung der Stadt Leinefelde-Worbis

Historisches

 1418  erste urkundliche Erwähnung des Ortes
 1573  Bewohner Kaltohmfelds kamen unter die Mainzer Herrschaft
 1588  Bau der evangelischen Kirche, die 1666 abgerissen und neu errichtet wurde

[mehr...]

Eindrücke und Sehenswertes

  • evangelische Kirche "St. Johannes der Täufer"
  • renaturiertes, ehemaliges Kasernengebiet
  • Blick vom Harz zum Thüringer Wald
  • Eichsfeld Saloon

Erfahren Sie hier mehr über die Sehenswürdigkeiten in unserer Stadt.

 
drucken | Seitenanfang | zurück

Kontakt

Stadt Leinefelde-Worbis
ANSCHRIFT
Bahnhofstraße 43 | 37327 Leinefelde-Worbis
Telefon: 03605 2000 | Fax: 03605 200199 | E-Mail: infoleinefelde-worbisde

© Stadt Leinefelde-Worbis 2019 • Alle Rechte vorbehalten Design/Programmierung MediaOnline GmbH

 

 

Startseite oben